Honda CRF 1100L DCT Affentwin -
Klausss - 30.03.2023

Hab mir eine Honda in die Garage gestellt.
Hat ein DCT Automatic Getriebe. Das ist eine feine Sache. Verschiedene Fahrmodi, Wheelie Control, Kurven ABS etc.pp.
Die Laufkultur von so einem 2 Zylinder ist nicht so ruhig wie ein 4 Zylinder Motor, aber immer ist ja was.
RE: Honda CRF 1100L DCT Affentwin -
alin - 01.04.2023
Moin.
Denke du hast es getan, denn der 1. April ist erst heute.
Die Honda CRF 1100 ist schon ein gutes Bike, wäre auch meine Wahl gewesen, aber
ein geschmeidiger 4 Zylinder Motor gefällt mir besser, würde keinen 2 Zylinder mehr kaufen.
Das Top Case sieht sehr groß aus, da kannst ja Pizza mit ausfahren

, ich mag das nicht, darum habe ich sogar die
Halterung an meiner Q entfernt.
RE: Honda CRF 1100L DCT Affentwin -
Klausss - 02.04.2023
Den Topfkäse kann man schnell abnehmen und da eine kleine Hecktasche auflegen oder einen kleinen Tankrucksack drauf machen. Für so Wasser und ein paar Leckerlies.
Bin da Heute 180km mit gefahren, nicht schalten müssen ist fein, am Gas hängt die wie Hulle, denke mal auch wegen der Übersetzung, bei 210 km/h ist Schluss.
Kurven lassen sich mit der Affentwin wesentlich besser ansteuern -einlenken, und die Durchfahrgeschwindigkeit ist auch höher als bei der FjR.
Reicht aber allemal aus.
Ein 4 oder 6 Zylinder läuft eben wesentlich ruhiger, da kommt ein 2 Zylinder von er Laufruhe niemals ran.
RE: Honda CRF 1100L DCT Affentwin -
alin - 05.04.2023
Eine AT in freier Wildbahn, denke daran, nur so fühlt sie sich wohl
RE: Honda CRF 1100L DCT Affentwin -
Klausss - 06.04.2023

Weia, nein. Die bleibt fein uff der Straße. Bin bekennender Asphaltcowboy und Solar Biker.
Ausflüge in die Butnik sind nicht so meins, habsch in jungen Jahren gemacht, aber lass mal.
RE: Honda CRF 1100L DCT Affentwin -
Klausss - 11.04.2023

Die Effe ist weg, habe sie eben nochmal gefahren, nee hat kein Spass gemacht nachdem ich die Woche nur meine Affentwin bewegt habe.
Leichter und williger in den Kurven, bequemere Sitzposition. Man(N) wird älter. Nicht mehr schalten müssen ist nicht zu verachten.
RE: Honda CRF 1100L DCT Affentwin -
alin - 11.04.2023
(11.04.2023, 16:43)Klausss schrieb:
Man(N) wird älter. Nicht mehr schalten müssen ist nicht zu verachten. 
Hierzu sage ich mal dazu nix
RE: Honda CRF 1100L DCT Affentwin -
Klausss - 19.04.2023

Gestern mal ausgiebig getestet. Zweizylinder sind etwas rauh im Fahrverhalten, und es fehlen gegenüber der FjR 44 PS.
So untenrum alles paletti, aber beim überholen fehlt es dann, da tanzten dann bei der FjR deutlich mehr Pferdchen auf der Kurbelwelle an.
Nicht mehr schalten müssen ist eine sehr schöne Sache, man muss sich aber drauf einlassen dann funzenuckelt das Superb.
Man kann da mit den Schaltwippen super in das Schaltverhalten eingreifen. Im Sportmodus (i-III) dreht die höher und schaltet
später runter, also im Kurvenbergfahren sehr nützlich.
Handlicher als die FjR ist die auch, ist ja etwas schlanker, so knappe 50Kg. Über den breiten Lenker lässt
die sich leicht in den Kurven einlenken und folgt willig der gewählten Linie. Korrekturen sind leicht möglich.
Aufstellen beim bremsen ist nicht vorhanden.
Lästig ist das Kettenschmieren, da kömmt wohl noch ein Öler dran. Aber mal sehen ob das was wird.
Anmerken muss ich noch das die Effe einen besseren Wind und Wetterschutz hat.
Aber da ich ja bekennender Solarbiker bin und nur unter Androhung von Schlägen etc.pp zu Regenfahrten
zu überreden bin ist das nicht so relevant.
RE: Honda CRF 1100L DCT Affentwin -
alin - 19.04.2023
Boschur
Habe mich auch erst an zwei Zylinder gewöhnen müssen, obwohl ich schon acht Jahre meine Q habe, denke ich
oft an meine geliebte alte XJ Diversion zurück.
RE: Honda CRF 1100L DCT Affentwin -
Klausss - 20.04.2023

Die gute alte Diva. Hatte die abgegeben weil der Motor nach einem Umfaller, hatte ich nach einem Ausritt in einer mit Gülle getränkten Wiese abgelegt,
dabei drehte der Motor ziemlich hoch. Danach lief der Motor für ca. 40km wie auf 3 Zylinder, dann auf einmal war er wieder voll da.
Habe die dann für die Effe hergegeben.
Die Diva war kurvenwilliger als die FjR.