Laufleistung einer FjR -
Klausss - 23.10.2019
Aus einem Holländischen Forum was ein Mitglied des FjR Club aus Holland ist.
Bin da selber auch Mitglied.
Zitat:Ein RP11 Bj. 2004 mit 300.000 km (alles im Tacho steht auf '3' oder '0', sogar die Tankanzeige und der Temperaturmesser haben drei 'Striche'. Um so ein Bild machen zu können muß man vorher schon ein bisschen rechnen und neu einstellen [Bild: http://forum.fjr-tourer.de/images/smilies/14denker.gif ] Und was Benzin nachfüllen [Bild: http://forum.fjr-tourer.de/images/smilies/28zwinkern.gif ] )
Der Besitzer hatte übrigens keine Angst einen FJR mit einem hohe Tachostand zu kaufen denn beim Kauf in 2013 hatte der FJR schon174.000 km 'Erfahrung'. Er brauchte damals nur das Umlenksystem (das hat völlig fest gesessen) zu überholen. Bei 224.000 km eine neue (gebrauchte) ABS-pumpe und bei 246.000 km neue Gabelsimmerringe, zusätzlich zur normalen Wartung war es das schon.
Also 300000 km mit einem Motorrad ist schon eine stramme Leistung. Da mußt du fahren fahren fahren.

Das schaff ich mit meiner nicht mehr.
RE: laufleistung einer FjR -
dachi - 24.10.2019
Dann fahr doch bissi mehr....hast doch Zeit

Aber 300.000 ist schon heftig!
RE: laufleistung einer FjR -
Klausss - 24.10.2019

Jau schaffe ich locker die 300tkm, mein Tacho geht auf die 65.
Noch 20-30 Jahre dann sollte das locker erreicht sein. Dann muss aber was Neues stärkeres schnelleres her.